Finden Sie einen passenden Händler
Zur HändlersucheWählen Sie Ihre Sprache aus / Choose your language
SCHEU GROUP blickt mittlerweile auf fast 100 Jahre Firmen- und Innovationsgeschichte zurück: Eine Geschichte des Wachstums und der Leidenschaft für Dentaltechnik. Eine Geschichte, die uns stolz macht.
1926
Unternehmensgründung
Im Jahr 1926 gründete Zahnarzt Rudolf Scheu gemeinsam mit Ewald Wittmer das Unternehmen SCHEU & WITTMER im nordrhein-westfälischen Hagen.
1955
Markteinführung SCHEU-Anker
Im Jahr 1955 brachte SCHEU-DENTAL den SCHEU-Anker heraus: Vorgefertigte Drahtelemente bestehend aus mundbeständigen und hochkorrosionsfesten Edelstahllegierungen. Bis heute ist er unübertroffen in Halte- und Federkraft und gehört nach wie vor zum Sortiment von SCHEU-DENTAL.
1966
Einführung BIOSTAR® Tiefziehtechnik
Das BIOSTAR® ist das Universal-Druckformgerät für alle Anwendungen der dentalen Tiefziehtechnik und setzte neue Maßstäbe in der Dentalindustrie.
1967
Neuer Hauptfirmensitz in Iserlohn
Im Jahr 1967 zog SCHEU-DENTAL mit seinem Firmensitz von Hagen in das rund 20 Kilometer entfernte Iserlohn.
1992
Markteinführung MINISTAR®
Im Jahr 1992 baute SCHEU-DENTAL das Tiefziehgeräte-Programm mit dem MINISTAR® aus – einem kompakten Druckformgerät mit Scan-Technologie.
1996
Einstieg in die Schlafmedizin
Mitte der 1990er-Jahre hat SCHEU-DENTAL das Portfolio um die zahnärztliche Schlafmedizin erweitert.
2000
Räumliche Vergrößerung
Im Jahr 2000 baute SCHEU-DENTAL seine Lagerfläche und seine Büroräume des Hauptsitzes in Iserlohn aus.
2007
Erwerb von smile dental
2007 erweiterte SCHEU-DENTAL sein Angebot um die Produktpalette der festsitzenden Kieferorthopädie mit dem Erwerb der Firma smile dental.
2011
Gründung von CA DIGITAL
Im Jahr 2011 gründeten Christian Scheu und Dr. Yong-min Jo die CA DIGITAL GmbH mit Fokus auf digitale Kieferorthopädie.
2011
Einführung CA® CLEAR ALIGNER
Im Jahr 2011 führte CA DIGITAL den CA® CLEAR ALIGNER für unsichtbare Zahnkorrekturen ein.
2015
Einführung 3D-Druck
Die Einführung des 3D-Drucks veränderte die generativen Fertigungsverfahren der Kieferorthopädie maßgeblich.
2016
Marktführer und digitaler Experte
Fünf Jahre nach der Gründung ist CA DIGITAL bereits zum marktführenden Partner in der digitalen Kieferorthopädie geworden. Als erstes Unternehmen am Markt bietet CA DIGITAL eine digitale Komplettlösung, die unterschiedliche kieferorthopädische Anwendungen innerhalb eines offenen Systems ermöglicht.
2019
Armira wird neuer Gesellschafter für SCHEU-DENTAL
Im Jahr 2019 erwarb die Armira-Beteiligungsgesellschaft eine Mehrheit der Gesellschafteranteile von SCHEU-DENTAL. Armira ist eine unternehmerisch geführte Industrieholding mit Sitz in München, deren Fokus auf etablierten und profitablen Unternehmen wie SCHEU-DENTAL liegt.
2020
Gründung der SCHEU GROUP
Im April 2020 schließen sich SCHEU-DENTAL, CA DIGITAL und smile dental zur SCHEU GROUP zusammen. Die Geschäftsleitung bilden Markus Bappert, Vorsitz der Geschäftsführung, Ph. D. Yong-min Jo, Geschäftsführer Unternehmensentwicklung, und Alexander Müller, Geschäftsführer Finanzen.
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Öffnungszeiten
Mo-Do | 7:45–16:30 Uhr |
Fr | 7:45–14:00 Uhr |
Wir sind für sie da
02374 9288-0
Zur Kontaktseite
Wir erforschen und entwickeln regelmäßig neue Ideen, die Ihnen den Arbeitsalltag in Labor und Praxis erleichtern.