Finden Sie einen passenden Händler
Zur HändlersucheWählen Sie Ihre Sprache aus / Choose your language
Nachdem vor einem Jahr erst die Tiefziehgeräteproduktion in neue, größere Räumlichkeiten verlegt wurde stehen die Zeichen bei SCHEU-DENTAL weiter auf Wachstum. Mit einem fünfstöckigen Neubau erweitern die Iserlohner ihre Produktions- und Lagerfläche nun erneut um rund 3.000 qm.
Dort sollen in erster Linie Tiefziehfolien und Druckformgeräte, sowie Komponenten für die 3D Drucktechnologie produziert werden. Die bisherige Fertigungshalle wird pro3dure übernehmen, um die stark steigende Nachfrage bedienen zu können. Die Technologiefirma hat sich auf die Entwicklung von Materialien für den digitalen Workflow spezialisiert, insbesondere auf 3D-Druckerharze für die Bereiche Audiologie, Dental- und Medizintechnik. Das Joint Venture mit SCHEU-DENTAL wurde vor einem Jahr besiegelt und soll die Kompetenz und Wertschöpfung im stark wachsenden Bereich der additiven Fertigung von Medizinprodukten stärken.
Zurückblickend fing alles so klein an, mit einem Bruchteil der heutigen Belegschaft. 1926 legte Firmengründer und Zahnarzt Rudolf Scheu den Grundstein für SCHEU-DENTAL. Produkte der ersten Stunden wie die Klammerprothese oder der SCHEU-Anker waren in der 30iger Jahren wegweisend und gehören nach wie vor zum Sortiment. Die Einführung der BIOSTAR® Tiefziehtechnik Ende der 60er Jahre war ein weiterer Meilenstein und setzte Maßstäbe. In den 90er Jahren sorgte die Schlafmedizin und das CA® CLEAR ALIGNER Schienensystem für weitere wichtige Sparten im Unternehmen. Durch kontinuierliche und konsequente Forschungs- und Entwicklungsarbeit prägt SCHEU-DENTAL bis heute weltweit die Dentaltechnik. Pionierarbeit leisteten die Iserlohner auch hinsichtlich der Digitalisierung von Laboren und Praxen im Sinne des medizinischen 3-Drucks. Mittlerweile haben sie sich zum Systemanbieter rund um die generative Fertigungstechnik entwickelt. In den neuen Räumlichkeiten stehen neben der Produktionsfläche, im Dachgeschoss 500 qm für die SCHEU-Academy zur Verfügung, die nicht nur mit neuem Gewand, sondern auch mit einem erweiterten Kursangebot glänzen wird.
Geschäftsleiter Christian Scheu, Prokurist Christian Bader, Projektleiter und Prokurist a.D. Marian Riesenfeld gaben gemeinsam mit Architekten Wilhelm Ebinghaus den offiziellen Startschuss.
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Öffnungszeiten
Mo-Do | 7:45–16:30 Uhr |
Fr | 7:45–14:00 Uhr |
Wir sind für sie da
02374 9288-0
Zur Kontaktseite
Wir erforschen und entwickeln regelmäßig neue Ideen, die Ihnen den Arbeitsalltag in Labor und Praxis erleichtern.